Evolutionspädagogik®
Wenn Sprache versagt, hilft Bewegung.
Evolutionspädagogik® entstand durch den Begründer Ludwig Koneberg. Er wurde 1947 geboren und studierte Philosophie, Wirtschaftsingenieurwesen und Pädagogik. Er fand, dass es in der traditionellen Pädagogik nicht genügend Lösungswege bei Lern- und Verhaltensproblemen sowie zur Persönlichkeitsentwicklung gibt. Ludwig Koneberg ist leider im Oktober 2020 verstorben.
Seit 1990 wird die Evolutionspädagogik® gelehrt und bietet eine moderne, geniale Form der Problemlösungsstrategien.
Mithilfe modernster Gehirnforschung und der Evolutionstheorie von Charles Darwin ist ein phänomenales, geniales und einzigartiges Modell entstanden, welches eine Innenschau ermöglicht.
Diese besteht aus 7 Stufen der Evolution,
vom Fisch zum Mensch:
Da in jeder Entwicklungsstufe bestimmte Fähigkeiten und Kompetenzen ausgebildet werden, dient diese als Grundlage für die weitere Entwicklungsstufe. Jede dieser Stufen ist wichtig. Sollte eine Entwicklungsstufe nicht ausreichend integriert sein, was sich im Verhalten oder auch z.B. bei Konzentrationsschwierigkeiten zeigen kann.
Die Integration einer Evolutionsstufe, und das ist das phänomenale, einzigartige an der Evolutionspädagogik®, kann bei Bedarf nachgeholt werden. Sollte dies durch einen Bewegungsmangel in der frühkindlichen Entwicklung (0 - 4. Lebensjahr) oder ein prägnantes negatives Erlebnis eine Blockade entstanden sein.
Jeder Mensch durchläuft von der Zeugung über die Schwangerschaft und Geburt bis zum 4. Lebensjahr eine festgelegte evolutive Entwicklungsabfolge von biologischen und motorischen Entwicklungsabschnitten. Diese Schritte zeigen sich auch im Gehirnaufbau und über Vernetzungen von Nervenzellen.
Somit wird aus jedem Kind ein unverwechselbares Individuum.
Denn, ,kein Kind, kein Mensch darf verloren gehen.
Die Evolutionspädagogik® arbeitet daher nicht an den Symptomen, sondern geht der Ursache nach.
Wir schauen uns also an, wie der einzelne Mensch die Welt wahrnimmt und handelt. Das heißt, es geht darum, herauszufinden, in welcher der 7 Stufen sich der Mensch in der jeweiligen Situation befindet.
Mit dem kinesiologischen Muskeltest (dem körpereigenen Feedback System) oder durch präzise Beobachtung zeigt sich die dazugehörige Gehirnentwicklungsstufe.
Hier befindet sich nun der Stressor, die Blockade.
Die meisten Prozesse laufen zudem unbewusst ab und das erklärt, warum wir immer wieder mal anders reagieren und handeln, als wir es bewusst wollen.
Das Modell der Evolutionspädagogik® wirkt ganzheitlich, also auf körperlicher, geistiger, emotionaler und seelischer Ebene. Denn alles bedingt sich gegenseitig und macht uns im Ganzen als Mensch aus.
Sind wir in Balance mit uns, gelingt gutes Lernen sowie eine positive Entwicklung. Wir können unsere Fähigkeiten, Talente und Potenziale entfalten und kompetent mit den Herausforderungen des Lebens umgehen.
Das gilt ein Leben lang. Veränderung, Lernen und Wachstum sind bis zum letzten Atemzug möglich.
Sei neugirieg, Evolutionspädagogik® verändert dein Leben.
Sie löst Stress auf und bringt dich ins Gleichgewicht.
Bei Fragen oder Interesse kontaktiere mich gerne!